- bundesstaatlich
- bụn|des|staat|lich <Adj.>:den Bundesstaat [als Ganzes] betreffend, sich auf ihn beziehend, von ihm ausgehend:auf -er Ebene entschieden werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bundesstaatlich-konstitutionelle Vereinigung — Die Bundesstaatlich konstitutionelle Vereinigung war eine Vereinigung im Norddeutschen Reichstag des Norddeutschen Bundes von 1867 bis 1871. In diesem Verein schlossen sich einige so genannte Welfen (Anhänger des Staates Hannover) und vorwiegend… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten des ersten ordentlichen Reichstags des Norddeutschen Bundes — Die Liste der Abgeordneten des ersten ordentlichen Reichstags des Norddeutschen Bundes enthält alle Abgeordneten, die dem ersten ordentlichen Reichstag des Norddeutschen Bundes angehörten. Wahl und Legislaturperiode Die Wahl zum ersten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Zollparlaments — Die Liste der Mitglieder des Zollparlaments enthält die Abgeordneten, die zwischen 1868 und 1870 dem Zollparlament angehörten. Das Zollparlament war das Parlament des Deutschen Zollvereins. Es wurde gebildet, indem zu den bereits im Jahre 1867… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten des konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes — Die Liste der Abgeordneten des konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes enthält alle Abgeordneten, die 1867 dem konstituierenden Reichstag des Norddeutschen Bundes angehörten. Wahl und Legislaturperiode Die Wahl zum konstituierenden… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia
Parteien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia
Reichstagswahl August 1867 — Die Reichstagswahl im August 1867 war die Wahl zum ersten ordentlichen Reichstag des Norddeutschen Bundes. Die Hauptwahl fand am 31. August 1867 statt; in den Wochen danach folgten die erforderlichen Stichwahlen. Die Mitgliedstaaten des… … Deutsch Wikipedia
Reichstagswahl Februar 1867 — Die Reichstagswahl im Februar 1867 war die Wahl zum konstituierenden Reichstag des Norddeutschen Bundes. Die Hauptwahl fand am 12. Februar 1867 statt; in den Wochen danach folgten die erforderlichen Stichwahlen. Die Mitgliedstaaten des… … Deutsch Wikipedia
Центр политические партии — название политической партии, иногда нескольких политических партий в парламенте, которые занимают место между правой (см.), обыкновенно консервативной, и левой (см.), обыкновенно либеральной, радикальной, социалистической. Название партии… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Центр, полит. — I название политической партии, иногда нескольких политических партий в парламенте, которые занимают место между правой (см.), обыкновенно консервативной, и левой (см.), обыкновенно либеральной, радикальной, социалистической. Название партии… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона